Viscerale Osteopathie – Befreiung der Organe

Bei der visceralen Osteopathie werden die inneren Organe im Brust-, Bauch- und Beckenbereich sowie ihre umgebenden Gewebe auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt.


Unsere Organe sind durch Bindegewebe und Faszien miteinander verbunden und teilweise mit dem Bauchfell umhüllt. Im Normalzustand sind unsere Organe in ständiger Bewegung, flexibel, mobil und dehnbar, damit sie ihre biologischen Funktionen voll erfüllen können.


Durch Fehlfunktionen, äußere Einwirkungen wie Narben, Entzündungen, Fehlhaltungen, aber auch durch seelische Verletzungen können diese Bewegungen gestört werden. Es entstehen Verspannungen und Verklebungen, die zu chronischen Erkrankungen führen können. Funktionen wie Flüssigkeits- und Energieaustausch sind nicht mehr wirksam.


Durch sanfte manuelle Behandlung wird deren freie Beweglichkeit im Brust-, Bauch- und Beckenbereich wiederhergestellt.