Klassische Homöopathie
"Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt" (Dr. Samuel Hahnemann)
Die klassische Homöopathie ist eine Behandlungsform, die auf den Forschungen und Methoden ihres Begründers Dr. Samuel Hahnemann beruht. Ihr zentrales Anliegen ist es, besonders chronische Krankheiten tiefgreifend und nachhaltig zu behandeln.
Homöopathie ist die ganzheitliche Behandlung von Körper, Geist und Seele auf der Basis des Ähnlichkeitsprinzipes.
Dabei sucht der Heilpraktiker ein homöopathisches Arzneimittel, welches in seinem Arzneibild die Symptome aufweist, die den Symptomen des Erkrankten ähnlich sind. Der Mensch soll wieder soweit in einen harmonischen Zustand gebracht werden, dass er keine Krankheitssymptome mehr zeigt.
Homöopathische Medikamente regen die Selbstheilungskräfte des Organismus an. Die Wirksamkeit der Arzneimittel nimmt mit zunehmender Verdünnung noch zu.