Kranio-Sakrale-Osteopathie
Die kranio-sakrale Behandlung ist eine körperorientierte manuelle und sanfte Therapie, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat.
Diese Therapieform geht auf den amerikanischen Osteopathen William Garner Sutherland zurück, die heutige Ausprägung herhielt die kranio-sakrale Behandlungsform durch den Osteopathen und Chirurgen John Upledger.
Sie basiert auf der Arbeit mit dem kranio-sakralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.
Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Der kranio-sakrale Rhythmus breitet sich über das Bindegewebe im ganzen Körper aus und ist daher überall tastbar.
Es wird vor allem am Schädel, Rumpf und Kreuzbein behandelt. Durch sanfte Körperberührungen werden die natürlichen Selbstheilungsmechanismen im Körper aktiviert.
Die kranio-sakrale Behandlung wirkt sich bei orthopädischen, neurologischen sowie psychosomatischen Krankheitsbildern, wie Migräne, Verspannungen, Schmerzzuständen, Multipler Sklerose, Parkinson usw. positiv aus.
Diese Therapieform kann als eigene Behandlungsform angewendet werden, als auch mit anderen Methoden kombiniert werden.
Ich setze diese Therapie sehr häufig zusammen mit anderen Behandlungsformen ein, um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und den Heilungsverlauf dadurch positiv zu beeinflussen.